Mitglied werden
Über unsere Mitgliedschaft
Gemeinsam helfen – Ihre Unterstützung macht den Unterschied!
Direkte Hilfe leisten
Ihre Beiträge fließen direkt in unsere Projekte für benachteiligte Kinder.
Teil einer starken Gemeinschaft
Werden Sie Teil eines engagierten Netzwerks von Menschen, die sich mit Herz und Tatkraft für Kinder einsetzen.
Mitgestalten & mitreden
Als Mitglied haben Sie eine Stimme – können freiwillig unsere Arbeit aktiv mitgestalten, bringen Sie Ideen ein, helfen Sie mit bei Aktionen und Veranstaltungen. Sie sind allerdings nicht dazu verpflichtet!
Warum Mitglied werden?
Mit Ihrer Mitgliedschaft setzen Sie ein starkes Zeichen für Solidarität und Mitmenschlichkeit. Ob als aktives Mitglied oder Fördermitglied – Sie tragen dazu bei, dass Kinder in Not die Hilfe bekommen, die sie dringend brauchen.
Online Beitrittserklärung
Wir würden uns freuen Sie als Mitglied in unserem Verein Funkelschweif e.V. – Hilfe für krebskranke und behinderte Kinder im Ammerland begrüßen zu dürfen. 💜
Füllen Sie einfach das folgende Formular aus – wir melden uns anschließend schnellstmöglich bei Ihnen.
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen. Solltest du deine Antwort hier nicht finden, kontaktiere uns gerne.
Wie kann ich Mitglied werden?
Unter der Rubrik “Mitglied werden” Online die Beitrittserklärung ausfüllen, jährlichen Vereinsbeitrag frei wählen und absenden.
Muss ich Mitglied sein, um spenden zu dürfen?
Nein, selbstverständlich nicht. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist keine Voraussetzung, um zu spenden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – ganz gleich, ob sie von Mitgliedern, Unternehmen oder Privatpersonen kommt, die einfach etwas Gutes tun möchten. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns dabei, krebskranken und behinderten Kindern wertvolle Reittherapiestunden zu ermöglichen.
Bekomme ich eine Spendenbescheinigung?
Ja, für jede Spende ab 300€ stellen wir automatisch eine Spendenbescheinigung aus. Für Spenden unterhalb von 300€, genügt als Spender:in ein Nachweis der Überweisung beim Finanzamt. Auf Wunsch stellen wir gerne auch für geringere Beträge eine Spendenbescheinigung aus.
Wie kommt der Verein zu den bedürftigen Kindern?
In der Regel teilen uns unsere Therapeutinnen mit, wenn es hilfsbedürftige Kinder in der Umgebung gibt und vermitteln uns den Kontakt mit den Familien.
Muss man als Mitglied des Vereins an den Mitgliederversammlungen teilnehmen und außerhalb dessen aktiv sein?
Wir freuen uns über jede Bereitschaft (außerhalb des jährlichen Mitgliedsbeitrags), etwas beizusteuern. Daher darf jeder gerne zu den Mitgliederversammlungen kommen, es ist aber kein Muss. Unabhängig davon, nehmen wir jederzeit inspirierende Ideen für die positive Weiterentwicklung des Vereins (auf freiwilliger Basis) gerne entgegen.
Wie weiß ich, welche Pferdehöfe mit dem Verein kooperieren?
Unter der Rubrik “Über uns/Arbeitsteam” sind unsere Therapeutinnen inklusive Adresse aufgelistet.
Gibt es neben der Pferdetherapie weitere Förderungsmöglichkeiten für mein Kind?
Die Pferdetherapie nimmt den größten Anteil unserer Fördermittel ein. Wir gehen jederzeit gerne mit euch in den Austausch und erweitern das Portfolio bei Bedarf.
Häufig gestellte Fragen
Wir beantworten die am häufigsten gestellten Fragen. Solltest du deine Antwort hier nicht finden, kontaktiere uns gerne.
Wie kann ich Mitglied werden?
Unter der Rubrik “Mitglied werden” Online die Beitrittserklärung ausfüllen, jährlichen Vereinsbeitrag frei wählen und absenden.
Muss ich Mitglied sein, um spenden zu dürfen?
Nein, selbstverständlich nicht. Eine Mitgliedschaft in unserem Verein ist keine Voraussetzung, um zu spenden.
Wir freuen uns über jede Unterstützung – ganz gleich, ob sie von Mitgliedern, Unternehmen oder Privatpersonen kommt, die einfach etwas Gutes tun möchten. Jede Spende, ob groß oder klein, hilft uns dabei, krebskranken und behinderten Kindern wertvolle Reittherapiestunden zu ermöglichen.
Bekomme ich eine Spendenbescheinigung?
Ja, für jede Spende ab 300€ stellen wir automatisch eine Spendenbescheinigung aus. Für Spenden unterhalb von 300€, genügt als Spender:in ein Nachweis der Überweisung beim Finanzamt. Auf Wunsch stellen wir gerne auch für geringere Beträge eine Spendenbescheinigung aus.
Wie kommt der Verein zu den bedürftigen Kindern?
In der Regel teilen uns unsere Therapeutinnen mit, wenn es hilfsbedürftige Kinder in der Umgebung gibt und vermitteln uns den Kontakt mit den Familien.
Muss man als Mitglied des Vereins an den Mitgliederversammlungen teilnehmen und außerhalb dessen aktiv sein?
Wir freuen uns über jede Bereitschaft (außerhalb des jährlichen Mitgliedsbeitrags), etwas beizusteuern. Daher darf jeder gerne zu den Mitgliederversammlungen kommen, es ist aber kein Muss. Unabhängig davon, nehmen wir jederzeit inspirierende Ideen für die positive Weiterentwicklung des Vereins (auf freiwilliger Basis) gerne entgegen.
Wie weiß ich, welche Pferdehöfe mit dem Verein kooperieren?
Unter der Rubrik “Über uns/Arbeitsteam” sind unsere Therapeutinnen inklusive Adresse aufgelistet.
Gibt es neben der Pferdetherapie weitere Förderungsmöglichkeiten für mein Kind?
Die Pferdetherapie nimmt den größten Anteil unserer Fördermittel ein. Wir gehen jederzeit gerne mit euch in den Austausch und erweitern das Portfolio bei Bedarf.